

Balanced Pet

Blutegel-Therapie

Die Blutegel- Therapie ist seit über 2000 Jahren bekannt.
Von den insgesamt 14 verschiedenen Egelarten werden hauptsächlich der Medizinische Blutegel (Hirudo medicinalis) und der ungarische Blutegel (Hirudo verbana) therapeutisch genutzt und speziell zu diesem Zweck gezüchtet.
Die Blutegel unterliegen in Deutschland als zulassungspflichtiges Fertigarzneimittel strengen Qualitätsstandards und Hygienebestimmungen.
So funktioniert die Blutegel-Therapie:
Blutegel saugen Blut, indem sie mit Ihren Kieferleisten und den scharfen Zähnchen eine kleine Wunde in die Haut bohren und sich festsetzen. Mit ihrem Speichel geben sie dabei mindestens 30 verschiedene Substanzen in Blut und Gewebe ab. Dieser Cocktail aus den unterschiedlichsten Wirkstoffen und Enzymen macht man sich zur Behandlung diverser Krankheiten zunutze:
sie wirken unter anderem gegen Schmerzen und Entzündungen – außerdem hemmen sie die Blutgerinnung.
Eine dieser gerinnungshemmenden Substanzen ist Hirudin, eine weitere Calin.
Letzteres bewirkt die bis zu 24 Stunden dauernde Reinigung der Wunde durch Nachbluten.
In der Regel dauert es zwischen 20 bis 90 Minuten, manchmal auch bis zu drei Stunden, bis die Blutegel ihre Mahlzeit beenden und von alleine abfallen.
Sie sollten nicht gewaltsam entfernt werden, da der Kiefer in der Wunde zurückbleiben und Entzündungen hervorrufen könnte.
Der Speichel des Blutegels wirkt u.a.:
⦁ Entzündungshemmend (antiphlogistisch)
⦁ Gerinnungshemmend, das Nachbluten ist einem leichten Aderlass gleichzusetzen
⦁ Durchblutungsfördernd
⦁ Schmerzlindernd (analgetisch)
⦁ Antibiotisch
⦁ Antithrombotisch
⦁ Lymphflussfördernd
Anwendungsmöglichkeiten der Blutegeltherapie bei Hunden und Katzen
⦁ Arthritis
⦁ Arthrose
⦁ Akuter Bandscheibenvorfall (Diskopathie)
⦁ Spondylose
⦁ Erkrankungen und Problemen von Sehnen und Bändern
⦁ Hämatome, Thrombosen
⦁ Ödeme
⦁ Durchblutungsstörungen
⦁ Störungen des Lymphflusses
⦁ Wundheilungsstörungen
⦁ Blutohr (Othämatom)
Wie viele Blutegel zur Therapie benötigt werden, ist von der Größe und des Gewichtes Ihres Tieres abhängig.
Bei mir kommen ausschließlich Blutegel aus speziellen Zuchtbetrieben zur Anwendung, die den Qualitätsstandards entsprechen.
WICHTIG:
Seit 28.01.2022 gilt das neue TAMG §11 (Tierarzneimittelgesetz)
laut dieser Regelung ist eine Blutegel-Therapie nur mit tierärztlicher Anordnung möglich. Bitte bringen Sie diese zur Behandlung mit.
Hier können Sie sich die Erklärung herunterladen, welche Sie bitte auch zur Behandlung bei mir mitbringen.
https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2022/bvg22-006.html)