top of page

Philosophie

 

 

Über den Tellerrand zu schauen und ganzheitlich

auf ein Tier zu blicken, sein Wesen, seine Haltung

und seine Vorgeschichte mitzunehmen, steht bei

mir bei der Behandlung und Unterstützung der

Heilung meiner tierischen Patienten an erster Stelle.

 

Tiere haben so wie wir Menschen, Gefühle, Sorgen und Ängste – auch wenn diese Emotionen sich in der tierischen Psychologie oft nicht auf den ersten Blick erkennen lassen.
Hierzu gehören auch das Umfeld, die Vergangenheit, Erfahrungen und nicht zuletzt die Beziehung zu den Besitzern und ggfs. anderen Tieren im Haushalt.
Diese Emotionen sind verbunden mit der körperlichen Konstitution eines Tieres und beeinflussen seine Gesundheit und aus diesem Grunde müssen sie bei der Betrachtung und Behandlung möglichst gut mit einbezogen werden.

Es hilft nämlich nichts, ausschließlich das Symptom zu beseitigen, denn damit ist langfristig und vor allem nachhaltig gar nichts an Verbesserung, Heilung und Wohlbefinden für Ihr Tier gewonnen.
Natürlich ist es sehr wichtig, auch die medizinische Vorgeschichte zu wissen, denn diese gehört zu einer ganzheitlichen Betrachtung dazu.
Dazu arbeite ich immer mit dem jeweiligen Tierarzt zusammen und stimme mich auch mit der jeweiligen Therapie ab. 

Durch die alternative Tiermedizin haben wir vielfältige Möglichkeiten um die Gesundheit Ihres Tieres aufrecht zu erhalten, Krankheiten zu bekämpfen und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu stärken und anzutriggern.

Eine umfassende Anamnese bei allen Patienten ist das „A“ und „O“, um einen möglichst „runden“ Ein-/ und Überblick von dem Tier zu bekommen.
Dazu nehme ich mir gerne die Zeit, um Sie und Ihr Tier bestmöglich zu unterstützen.

 

bottom of page