top of page

Low Level Laser Therapie


                                 
Bei der low level Lasertherapie wird mittels spezieller niederenergetischer 
(low level-) Laserdioden auf Zellebene gearbeitet.
Im Gegensatz zu chirurgischen Lasern entsteht keine Wärme und keine Gewebe-
zerstörung, wie das bei chirurgischen Lasern der Fall ist.
 

 
Die Lasertherapie beeinflusst durch die gezielte Bestrahlung den Stoffwechsel der Zellen.
Das wiederum unterstützt die Heilung durch biochemische Vorgänge. 
 
Diese Therapieform ist eine Regulationstherapie, welche bei ordnungsgemäßer Anwendung, absolut nebenwirkungsfrei ist.
Die low level- Lasertherapie ist schmerzfrei und wird somit von Tieren sehr gut toleriert und angenommen.
Ein großer Vorteil speziell auch bei ängstlichen und sehr empfindsamen Tieren.
 
Mittels spezieller Aufsätze auf dem Laser sind z.B eine Flächenbehandlung oder sogar eine Laserakupunktur möglich. 
So kann die klassische Akupunktur nach TCVM auch bei Tieren angewendet werden, ohne eine einzige Akupunkturnadel zu setzen. 
 
Wirkung der low level Lasertherapie:

Beschleunigung der Wundheilung 
Antiödematös (mindert Schwellungen)
Regenerativ 
Förderung der Durchblutung 
Antiphlogistisch (Entzündungshemmend)
Analgetisch (schmerzlindernd)
Verminderung des Infektionsrisikos 

​
Indikationen (beispielsweise -ein Auszug der vielfältigen Möglichkeiten):
 
therapieresistente Wunden, Bisswunden, Verletzungen, Verbrennungen
Bänder- und Sehnenverletzungen, Gelenksschmerzen (chronisch oder akut)
Otitiden bei Hund und Katze 
Wundheilungsstörungen, Dermatosen, Dekubitus
Mastitis, Stomatitis, Gingivitis und Aphten 
Arthrose, Patellaluxation, Hämatome, Mauke
Bandscheibenvorfall 

Low-Level-Laser
Ridgeback
bottom of page